
Abends das Finale: Ich muß schon sagen, dass der Stachel doch immer noch tief sitzt, als ich die Italiener und die Franzosen an dem Cup vorbei ins Stadion einmarschieren sehe. Schließlich hätten wir das sein können. Frankreich geht durch einen von Zidane verwandelten Foulelfmeter früh in Führung, in der 19. Minute erzielt Italien den Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte der Verlängerung sehen die Franzosen eindeutig besser aus, bis sich in der 110. Minute Zidane nach vorausgegangener Provokation dazu hinreißen lässt, Materazzi seinen Kopf an die Brust zu knallen und berechtigt Rot sieht. Was für ein trauriges Bild, wie dieser große Spieler am Cup vorbei, den er keines Blickes würdigt, mit gesenktem Haupt in die Kabine schleicht. Was hätte das für ein Abschied für ihn werden können, wären ihm nicht zehn Minuten vor Schluß die Nerven durchgegangen. Frankreich versiebt das Elfmeterschießen und Italien ist Weltmeister. Scheiße, jetzt kann man die nächsten vier Jahre keine Pizzeria oder Eisdiele mehr betreten, ohne von diesen Typen ständig ihren Triumph unter die Nase gerieben zu bekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen